Unsere Mission
Seit Jahren schrumpfen die Fischbestände in Ghana aufgrund der Überfischung durch internationale Industriefischerei. Lokale Fischer müssen mit ihren Kanus immer weiter auf das offene Meer hinausfahren, was sie extremen Gefahren aussetzt. Alternativ jagen sie an Land, was bereits zur Ebola-Epidemie in Westafrika geführt hat. Zusätzlich bedroht der menschengemachte Klimawandel die empfindlichen Korallenriffe, die als Kinderstube vieler Fischarten dienen.
Mit Ghana Reef Rescue e.V., einem gemeinnützigen Verein gegründet von Ozeanliebhabern, setzen wir uns leidenschaftlich für den Schutz des Meeres bei Ghana ein. Unsere Mission ist es, die kostbaren marinen Ökosysteme Ghanas zu bewahren und die Fischbestände wiederherzustellen, um die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung zu sichern.
So helfen wir
Mit moderner Technologie identifizieren wir die noch vorhandenen Riffe und setzen uns durch Aufklärungsarbeit und die Einrichtung von Meeresschutzgebieten für deren Erhalt ein. Unser Ziel ist es, zur Erholung der Korallen- und Fischbestände beizutragen und langfristig eine nachhaltige Nahrungsquelle für die lokale Bevölkerung zu sichern. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen NGOs und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen. Im nächsten Schritt planen wir Aufforstungen der bestehenden Riffe, um diese resilienter gegen den Klimawandel zu machen, und Auffangstationen für verletzte Meeresschildkröten.

Was uns motiviert
Seit Jahren sind wir begeisterte Hobbytaucher und waren schon an den schönsten Tauchplätzen dieser Welt. Die eigenen Erfahrungen auf unseren Reisen haben den Anstoß gegeben, mehr für unsere Meere tun zu wollen.
Unsere Vorstandsmitglieder Jerry & Meike haben bei einem Familienbesuch in Ghana festgestellt, wie groß das Potential in Westafrika ist und wie gut das eigene Netzwerk in Bezug auf NGOs und Wissenschaftlern bereits mit unserer Vision vereinbar wäre. Aus diesem Grund fokussieren wir uns vorerst auf Ghana und hoffen, damit einen positiven Einfluss auf ganz Westafrika zu haben, denn der Ozean kennt keine Ländergrenzen.