Zum Inhalt springen

Unsere Projekte

Die Küste Ghanas & ihre faszinierenden Meerestiere

Ghanas Küste erstreckt sich über rund 540 Kilometer entlang des Atlantischen Ozeans und ist geprägt von einer vielfältigen Landschaft aus Sandstränden, Mangrovenwäldern und Korallenriffen. Diese Region ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ökologisch bedeutsam, da sie eine Heimat für eine reiche Vielfalt an Meereslebewesen bietet.

Die warmen, nährstoffreichen Gewässer Ghanas beherbergen zahlreiche Fischarten, die sowohl für das Ökosystem als auch für die lokale Fischerei von großer Bedeutung sind. Von farbenfrohen Rifffischen, wie Papageifischen und Kaiserfischen, bis hin zu pelagischen Arten wie Thunfisch und Makrele – die marine Biodiversität ist beeindruckend. Besonders die Korallenriffe sind Hotspots des Lebens, in denen eine Vielzahl von Arten Unterschlupf und Nahrung finden.

Neben den Fischen sind auch größere Meeresbewohner an der Küste Ghanas anzutreffen. Meeresschildkröten, darunter die bedrohte Lederschildkröte, kommen hier zur Eiablage an Land. Ebenso sind Delfine und gelegentlich Wale in den tieferen Gewässern vor der Küste zu beobachten.

Das Problem &
unser Lösungsansatz

Diese marinen Ökosysteme sind durch menschliche Aktivitäten bedroht. Überfischung, illegale Fischereimethoden und der Klimawandel setzen den empfindlichen Lebensräumen stark zu. Besonders die Korallenriffe, die als Kinderstube für viele Fischarten dienen, leiden unter steigenden Meerestemperaturen und der Versauerung der Ozeane.

Ghana Reef Rescue e.V. setzt sich daher nicht nur für den Schutz der Fischbestände, sondern auch für den Erhalt der gesamten marinen Biodiversität ein. Durch unsere Arbeit möchten wir sicherstellen, dass die Küsten Ghanas weiterhin ein lebendiges und gesundes Zuhause für ihre vielfältigen Meeresbewohner bleiben.

Unsere Projekte

Reef Monitoring

Einsatz von Drohnen und Unterwasserkameras zur Kartierung und Überwachung der Korallenriffe.

Aufklärungsarbeit

Bildungskampagnen und Workshops für die lokale Bevölkerung über nachhaltige Fischereipraktiken.

Meeresschutzgebiete

Etablierung und Management von Meeresschutzgebieten zur Erholung der Fischbestände

Aufforstung

Zucht und strategische Platzierung von resilienten Korallen, die zur Artenvielfalt beitragen.

Auffangstation für Meeresschildkröten

Pflege von verletzten Meeresschildkröten zwecks Wiederaussetzung im Ozean.